Holzhaustüren - Natürlich schön, qualitativ hochwertig und energetisch optimal
Holzhaustüren - beständig, ökologisch und natürlich schön
Der unverwechselbare ausdrucksstarke Charakter der Holzstruktur lässt sich stilvoll in das Gesamtbild des Hauses einbinden.
Holzhaustüren vermitteln ein besonderes Gefühl von Wärme und Wohlbefinden. Die breite Auswahl an Haustürmodellen reicht dabei vom klassischen Landhaus-Stil mit Kassetten-Optik bis zu auffallenden modernen Hinguckern. Gleichzeitig lässt die hohe Verarbeitungsqualität der ausgesuchten Hölzer aus Kiefer oder Meranti die Haustüren besonders witterungsfest und beständig werden.
Neben den Vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Holz Haustüren werden vor allem die hohe Wärmedämmung, die lange Haltbarkeit und der ökologische Aspekt des natürlichen Werkstoffes geschätzt.
Zusätzlich sind die Holzhaustüren mit einem umweltfreundlichen Anstrichsystem für einen verbesserten Oberflächenschutz versehen. Entdecken Sie die vielen Vorteile von Holztüren und stellen Sie Ihre individuelle Wunschtür nach eigenen Bedürfnissen zusammen.
Ihre Vorteile auf einem Blick - Holzhaustüren:
- Hoher Sicherheitsgrad
- Hervorragende Energieeffizienz
- Beständiger Werkstoff
- Individuelles Design
- Zusatzausstattungen für mehr Funktionalität
Hereinspaziert! - Welche Haustür passt zu Ihrem Haus?
HOLZHAUSTÜR – von Natur aus wertvoll
Wer sich für Holz entscheidet, der will Natur – und zwar pur. Die natürliche Struktur des Holzes verleiht Ihrer Haustür echte Einmaligkeit und kein anderer Werkstoff vermittelt mehr Behaglichkeit und Wärme. Das Naturprodukt Holz strahlt Wärme und Behaglichkeit aus, die Sie mit allen Sinnen aufnehmen: Die typische, aber nie gleiche Oberflächenstruktur, die samtige, weiche Haptik, der jeder Holzart eigentümliche Geruch. Jede Haustür aus Holz hat ihren eigenen Charakter und wird somit zum Unikat.
Weil Holz lebt, steht es für natürlich Wohnen und besser Leben. Der gesunde, baubiologisch einwandfreie Werkstoff zeichnet sich durch Vielseitigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit aus. Holz wächst immer wieder nach und bindet dabei CO2.
KUNSTSTOFFHAUSTÜR – der Stoff, aus dem Ideen enstehen
Haustüren aus Kunststoff liegen häufig in der Gunst des Kunden vorne.
Die hochwertigen Mehrkammer-Profile aus Kunststoff zeichnen sich durch eine optimale Wärmedämmung, individuelle Gestaltung nach Maß zum besten Preis-Leistungsverhältnis aus.
Vorteile auf einem Blick:
- Modernes Design
- Hoher Gebrauchskomfort
- Dauerhafte Beständigkeit
- Erhöhte Sicherheit
- Top isoliert
ALUMINIUMHAUSTÜR – Stabilität mit Leichtigkeit
Haustüren aus Aluminium vereinen Stabilität mit optischer Eleganz. Der leichte und dennoch stabile Werkstoff ist langlebig, strapazierfähig und dazu pflegeleicht wie kein anderer. Eine Alu-Tür ist praktisch unverwüstlich. Sie behält ihre langfristige Funktionsfähigkeit auch bei extremen Witterungsverhältnissen.
Hervorragende Wärmedämmwerte prädestinieren sie für den Einbau in Passivhäusern und Altbausanierungen. Es sind aber nicht nur bauphysikalische Eigenschaften, die sie zum meistverkauften Produkt machen.
Aluminium strahlt eine ganz besondere Wertigkeit aus, die Sicherheit und Komfort mit optischer Eleganz verbindet. Die wetterfeste Aluminiumschale bietet dauerhaften Schutz gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Wind und UV-Strahlen des Sonnenlichtes.

Ihre Vorteile auf einen Blick bei Haustüren:
- Stilvolle Haustüren in großer Design- und Materialauswahl
- Funktionstüren wie Schall- und Brandschutztüren erhältlich
- Sicherheitssysteme und Wärmedämmung integrierbar
- Material und Gestaltung
- Wärmeschutz und Energieeinsparung
- Sicherheit und Einbruchhemmung
- Barrierefreiheit und Automation
Haustüren und Wohnungseingangstüren
Qualitäts-Haustüren - auch individuell für Sie gefertigt
Ob elegant oder klares Design: Haustüren können aus vielen verschiedenen Materialien, wie Holz, Aluminium, Kunststoff oder auch aus Kombinationen der verschiedenen Werkstoffe hergestellt werden. Je nach Einbausituation und Geschmack ist das richtige Material zu wählen.
Auch an Funktionalität lassen moderne Türen nicht zu wünschen übrig
Gute Dichtungssysteme und beste Wärmedämmung sind in Zeiten hoher Energiepreise eine Überlegung wert. Wer an vielbefahrenen Straßen wohnt, sollte zudem noch ein Augenmerk auf den Schallschutz seiner neuen Haustür legen.
Großzügige Eingangssituation durch Seitenteile und Oberlichtern
Die Auswahl kann unter vielfältigen Optiken getroffen werden: mit Füllung, mit Glaselementen, auf einer oder beiden Seiten der Tür, bis hin zum Portal mit umlaufenden Glasfeldern.
Einbruchssicherheit
Mehrfach-Verriegelungssysteme, aufbohr- und abbruchsicherer Profilzylinder sowie Rosetten mit Kernziehschutz sorgen für die nötige Sicherheit im Haus. Auch Schlösser mit schlüssellosem Zugang sind erhältlich. Sie geben von außen einen Zahlencode über eine Tastatur ein und entriegeln so die Tür.
Türen erfüllen wichtige Funktionen. Zum einen sind sie eine Grenze zwischen Außen und Innen oder innerhalb einer Wohnung, zwischen verschiedenen Räumen. Doch sind Eingangs- und Innentüren nicht noch viel mehr? Einmal vorhanden erfüllen sie nur eine Funktion, wobei andere Aspekte außenvor bleiben.…